Jeder kennt die Frage. Sie taucht in (un)regelmäßigen Abständen immer wieder im Leben auf. Wird von den verschiedensten Personen gefragt und genauso verschieden sind auch die Antworten, wenn man sein Leben betrachtet.
Es geht natürlich um die Frage:
"Was möchtest du denn später mal beruflich machen?"
Nun, auch ich habe hier die "Klischees" bedient: Tierärztin. Ja, ich wollte unbedingt mit Tieren arbeiten, bis mir irgendwann klar wurde, dass ich dann Tiere sterben sehe. War wohl also nichts. Berufe wie Model oder Musikstar habe ich übersprungen aber hatte dennoch diverse weitere (mittlerweile) kuriose Ideen.
Aber irgendwann muss man sich dieser Frage tatsächlich stellen. Ob man will oder nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob es jemals einen Zeitpunkt gibt, an dem man bereit ist, diese Frage mit voller Gewissheit und ohne Zweifel zu beantworten. Ich denke nicht.
Aber der Reihe nach. Es kamen Berufe in Frage wie Kauffrau im Gesundheitswesen, Rechtshelferin und der erste wirklich ernst gemeinte, war dann Polizistin. Aber auch dafür muss erstmal mindestens das Fachabitur her. Gesagt, getan. In der Zwischenzeit kreisten die Gedanken um ein Studium in sozialer Arbeit, geworden ist es dann Business Administration an der FH Düsseldorf. Nichtmal ein Semester später war klar: Nein, das ist nicht das Richtige.
Aber was ist denn nun das "Richtige?"

Community Manager war dann der Plan. Diesen habe ich auch recht lange verfolgt. Allerdings war klar, dass es für diesen Beruf 2009 weder eine Ausbildung noch etwas Ähnliches gab. Und ohne Abschluss ins Berufsleben starten? Nein, zu riskant. An dieser Stelle ein "Danke" an den Menschen, der mir damals diesen sehr guten Rat gegeben hat.
Also weiter überlegen...
Daraufhin folge ein Life/Work Planning Kurs, auf den ich weiter unten noch eingehen werde. Eine Methode, um durch gezielte Fragen und Übungen sich selbst kennen zu lernen und so zu analysieren, was man denn wirklich machen möchte.
Das Ergebnis ist gar nicht weiter wichtig an dieser Stelle. Was folgte war die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau in Köln. Die hat auch sehr viel Spaß gemacht, gerade die Themen Marketing und Projektmanagement hatten es mir angetan.
Nun... Ich arbeite nicht in meinem gelernten Beruf. Aber ich kann sagen, dass ich zufrieden bin mit dem, was ich täglich tue. Die Kommunikation mit Menschen steht im Vordergrund - Allerdings nicht persönlich, sondern über die Online-Medien. Das war schon immer mein Ding, das macht mir Spaß. Mal sehen wo es mich noch hinführen wird, wie viele Berufsideen noch kommen und gehen werden.
Allein in diesem Artikel habe ich nun 6 Berufe unterschiedlichster Art aufgeführt. Alle haben mich auf ihre Weise irgendwann einmal inspiriert und das war jedes mal DER Beruf, den ich unbedingt lernen und täglich ausführen wollte.
Doch wie so vieles ändern sich die Meinungen. Werte und Vorstellungen verschieben sich, ändern sich vielleicht gänzlich.
An diesem Punkt möchte ich ganz uneigennützig noch einmal auf den LWP Kurs eingehen. Er eignet sich für jeden Menschen, der unzufrieden an seinem Arbeitsplatz ist, etwas verändern möchte, Arbeit sucht oder einfach nur sich selbst besser kennen lernen möchte. Ich kann es nur empfehlen und denke, dass es sich immer lohnen wird, egal was man mit dem gewonnenen Wissen anfangen wird.
Hier findet ihr weitere Informationen:
Kommentar schreiben
Cristen Vandermark (Donnerstag, 02 Februar 2017 03:20)
Your means of describing the whole thing in this piece of writing is genuinely good, all be able to simply know it, Thanks a lot.
Yvette Fredenburg (Donnerstag, 02 Februar 2017 07:58)
My partner and I stumbled over here by a different website and thought I should check things out. I like what I see so now i'm following you. Look forward to exploring your web page again.
Evangelina Bode (Donnerstag, 02 Februar 2017 15:59)
I think the admin of this site is in fact working hard in support of his web site, since here every data is quality based information.
Yvette Fredenburg (Donnerstag, 02 Februar 2017 17:35)
Great delivery. Solid arguments. Keep up the amazing work.
Chrystal Levell (Sonntag, 05 Februar 2017 14:12)
Post writing is also a fun, if you be acquainted with after that you can write if not it is complex to write.
Helena Ferrer (Dienstag, 07 Februar 2017 05:19)
Thank you for some other excellent article. The place else could anyone get that type of info in such a perfect method of writing? I have a presentation subsequent week, and I am on the look for such info.
Charolette Merino (Mittwoch, 08 Februar 2017 22:23)
I am really loving the theme/design of your web site. Do you ever run into any web browser compatibility issues? A handful of my blog readers have complained about my site not operating correctly in Explorer but looks great in Firefox. Do you have any recommendations to help fix this problem?